Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Server

Heizen mit Nerdalize: Server-Heizkörper für Privathaushalte

Ob Computer, Server oder Fernseher – fast alle elektronischen Geräte produzieren Abwärme. In Rechenzentren wird daher viel Geld investiert, um die erzeugte Wärme mit Kühlungssystemen herunterzukühlen. Das kostet zusätzlich Energie und Geld. Laut Schätzungen fließen mittlerweile rund zwei Prozent des weltweiten Stromverbrauchs in den Betrieb von Servern. Allein Google verbraucht jährlich deutlich über zwei Milliarden Kilowattstunden für den Betrieb seiner Server. Ein nicht unerheblicher Teil fließt in die Kühlung der Server. Erfahren Sie mehr

Citrix öffnet seine Plattform

Im  Unternehmens-Blog kündigte Citrix die Öffnung für die Open-Source-Community an. Als Begründung verweist Scott Lindars, Senior Produkt-Manager bei Citrix und Autor des Blogbeitrags, auf anderer Cloud-Lösungen, die ebenfalls quelloffen sind. Zudem ermögliche Open Source eine gemeinsame Weiterentwicklung und schaffe Vertrauen. Mit der Veröffentlichung von Xen im April habe Citrix positive Erfahrungen gesammelt, so Lindars. Das Xen Projekt wird mittlerweile von der Linux Foundation gepflegt.
Erfahren Sie mehr

Fahrer an Navi – bitte melden

Neben Mobilgeräten erobern Sprachfunktionen zunehmend das Auto. Das liebste Spielzeug der Deutschen gilt als perfektes Experimentierfeld für neue Technologien. Wie stark Automobiltechnik und IT verschmelzen, ließ sich gut im Januar dieses Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas beobachten. Neben den üblichen Computeranbietern waren fast alle größeren Autohersteller mit neuen IT-Systemen vor Ort. Ein Bestandteil der Präsentationen waren Sprachfunktionen.

Erfahren Sie mehr

Sony Medienserver – daheim ist, wo die Daten sind

Mobilgeräte sind gut und schön. Doch wie lassen sich angesammelte Bilder, Videos und MP3-Dateien zentral an einem Ort abspeichern und verwalten? Zudem möchte man einen Kabelsalat vermeiden, um die Daten zu übertragen. Eine Lösung sind Medienserver, wie sie beispielsweise Sony ab Sommer 2013 anbietet.

Erfahren Sie mehr

Cyberangriffe live verfolgen

Auf der Website Sicherheitstacho.eu lassen sich seit dieser Woche weltweit Daten zu Cyberattacken im Netz real-time verfolgen. Die Daten hierfür sammeln 97 sogenannte Honeypot-Systeme der Deutschen Telekom. Diese sollen Hacker zu Angriffen auf Netzwerke oder Web-Seiten verleiten, indem sie eine verwundbare Umgebung vortäuschen.

Erfahren Sie mehr

Dell sucht Firmenkunden

Dell gibt beim Ausbau seines Enterprise-Geschäfts weiter Gas. Zuletzt forcierten die Texaner ihre Transformation vor allem durch Akquisitionen. Jüngstes Beispiel ist der Kauf von Credant Technologies, einer Firma für Datenschutzsoftware. Davor gingen Übernahmen über die Bühne wie die von Kace, einem System-Management-Spezialisten, Sonicwall, das sich auf Netzsicherheit konzentriert, und dem Softwareanbieter Quest. Dennoch trat Dell in den letzten fünf Jahren beim Umsatz auf der Stelle. Im dritten Quartal 2012 vermeldeten die Texaner zudem Gewinneinbruch und erwirtschafteten unterm Strich 475 Millionen Dollar. Im Vorjahr waren es noch 893 Millionen Dollar.

Erfahren Sie mehr

Analyse mit Open Source

Der Markt für Business-Intelligence-(BI-)Anwendungen wird 2012, so erwartet IDC, weltweit 33,9 Milliarden Dollar schwer sein – ein Wachstum um 8,2 Prozent gegenüber 2011. Da BI-Suiten als komplex und vor allem teuer berüchtigt sind, befassen manche Anwender sich mit Open-Source-Angeboten.

Erfahren Sie mehr

Olympische Spiele: Londoner IT-Marathon

Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt nehmen 14.700 Athleten an den 30. Olympischen Spielen der Neuzeit und den Paralympics in London teil. In der Zeit vom 27. Juli bis 12. August sollen bis zu zehn Millionen Besucher zu den 300 Wettbewerben kommen. An den TV-Bildschirmen verfolgen voraussichtlich vier Milliarden Zuschauer die Wettkämpfe, für die sich Sportler aus 204 Ländern angemeldet haben. Die IT-Fäden im Hintergrund zieht hauptsächlich der IT-Dienstleister Atos, der für die rund 250.000 Akkreditierungen von Sportlern, Journalisten und Mitarbeitern zuständig ist – ein IT-Marathon, der schon vor sieben Jahren begann.

Erfahren Sie mehr

Expansion in die Private Cloud

Zurückhaltend interessiert – so lässt sich das Bedürfnis der Unternehmen am Cloud-Computing beschreiben. Vor allem Private-Cloud-Installationen sind für sie attraktiv, da Management und Betrieb im eigenen Haus bleiben. Die großen IT-Anbieter haben sich darauf eingestellt und bieten schlüsselfertige Lösungen an. Hier ein Überblick.

Erfahren Sie mehr

Server-Hersteller setzen auf neue Intel-CPUs

“Wir läuten mit unserer aktuellen Server-Generation ein neues Zeitalter ein”, erklärte Adalio Sanchez, General Manager IBM System x, bei der Präsentation der M4-Plattform sowie der neuen x-Systeme. Dahinter verbirgt sich ein komplettes Paket aus Servern, Software und den von IBM angebotenen Services. “IBM liefert Cloud- und Analytik-Produkte, die Kunden dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse so auszurichten, dass sie mit enormen Datenmengen umgehen können”, ergänzte Sanchez. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑