Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Social Media

Die E-Mail ist tot, es lebe die E-Mail

Freunde der elektronischen Post dürften sich durch die Ergebnisse einer Studie der Radicati Group in ihrem Nutzerverhalten bestätigt fühlen. Denn die Zahlen des “Email Statistics Report” sprechen für sich: Weltweit soll die Anzahl der E-Mail-Konten bis 2016 von 3,3 Milliarden auf 4,3 Milliarden steigen, ein durchschnittlicher jährlicher Zuwachs von sechs Prozent. Dabei stellen zwar private Postfächer mit 75 Prozent weiterhin den Großteil aller Konten. Doch entgegen der Prognose, dass die Kommunikation in Unternehmen zukünftig überwiegend über Collaboration-Tools und soziale Netzwerke ablaufen wird, erwarten die Marktforscher auch einen Zuwachs bei geschäftlichen E-Mail-Konten. So soll deren Gesamtzahl von heute 850 Millionen auf rund 1,15 Milliarden steigen.

Erfahren Sie mehr

“Die Politik kann nicht alles richten”

Die Finanzkrise brodelt. Das trifft Anbieter von Bankapplikationen wie GFT. Ulrich Dietz, CEO von GFT, spricht im CW-Interview über den IT-Gipfel, Nearshoring und das laufende Geschäftsjahr.

Erfahren Sie mehr

Raus aus dem Home Office, rein in den Coworking Space

Als sich Doris Schuppe 2010 als Kommunikationsberaterin selbstständig machte, wollte sie auch außerhalb des Home Office arbeiten. “Ich traf mich damals regelmäßig mit anderen Freelancern in Cafés, und wir überlegten uns, wie wir zusammenarbeiten können, ohne gleich eine Bürogemeinschaft zu gründen”, erinnert sich die studierte Biologin und Informatikerin. “Jeden Tag allein im heimischen Büro zu sitzen, war mir einfach zu langweilig, auch wenn ich als Beraterin häufig bei meinen Kunden bin.”

Erfahren Sie mehr

Samsung DV300F – DualView-Kamera mit Wifi-Funktion

Das unmittelbare Posten von Fotos bei Facebook oder Google+ ist mittlerweile keine Ausnahmeerscheinung mehr. Wer Freunden seine schönsten Urlaubserinnerung oder Erlebnisse zeigen möchte, lädt diese heute direkt auf die Pinnwand seines Social-Media-Accounts. Mit der Digitalkamera Samsung DV300F fällt dabei das lästige anschließen per USB-Kabel aufgrund der integrierten Wifi-Funktion weg. Erfahren Sie mehr

“Bring your own Device benötigt Sicherheit”

Sage hat seine neue ERP-Lösung für die Cloud, die Office Line 365, vorgestellt. Im Interview sprach Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage, über das neue Produkt und welche Chancen die CeBIT für das Unternehmen bietet. Erfahren Sie mehr

Work-Life-Balance in Gefahr

Mobile Devices, Tablets und Notebooks gehören zum Alltag vieler Arbeitnehmer. Dennoch ist die Nutzung privater Geräte am Arbeitsplatz häufig reglementiert und mit hohen Investitionen von Seiten der Arbeitgeber verbunden. “Bring your own Device” (BYOD) ist für viele Firmen ein schwieriges Thema, da die Sicherheit eine hohe Hürde darstellt”, begründet Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage, die Skepsis (siehe Interview nächste Seite). Gleichzeitig gewinnt das Thema weiter an Bedeutung, glaubt man der aktuellen Studie des Softwareanbieters. “Mit der Umfrage wollten wir herausfinden, in welche Richtung sich Themen wie Mobilität und der Gebrauch von IT am Arbeitsplatz entwickeln”, so Dewald. Erfahren Sie mehr

Tipps für die Personalsuche im Web 2.0

“Wo haben Sie Ihren letzten Job gefunden?” Mit dieser einfachen Frage beginnt das Buch “Erfolgreiche Personalsuche im Social Web” von Heike Steinmetz und Alexander Scheel. In den meisten Fällen wird die Antwort lauten: im Internet. Was vor zehn Jahren noch die Ausnahme war, ist heute die Regel. Die Ausschreibung von Arbeitsplätzen auf der Unternehmens-Website oder Jobbörsen wie Monster, Stepstone und Jobware ist Normalität geworden. Gleichzeitig stirbt die Verbreitung von Arbeitsangeboten am Schwarzen Brett oder in Zeitungen einen langsamen Tod. Doch selbst Ausschreibungen auf Jobbörsen bringen nicht unbedingt den erhofften Erfolg. Erfahren Sie mehr

Wie wir morgen arbeiten

Eine Frage wird regelmäßig in der wissenschaftlichen Forschung diskutiert: Wie sieht die Arbeit von morgen aus? Dabei postulieren zahlreiche Studien, dass sich die Arbeitswelt in einem tiefgreifenden Wandel befindet. Langfristige Beschäftigungsverhältnisse werden danach seltener, die Fluktuation in den Unternehmen steigt, und immer öfter ersetzen freie Mitarbeiter oder Angestellte von Subunternehmen fest angestelltes Personal. Erfahren Sie mehr

Das Web mit der Nase entdecken – Der Duftspender “Olly” der Mint Foundry

Es wirkt wie die philosophische Materialisierung eines lang gehegten Wunsches: Können Düfte das Erlebnis im Internet auf eine neue Erfahrungsstufe hieven? Laut den kreativen Forschern der Mint Foundry ist die Frage nicht mehr an zukünftige Generation gerichtet, sondern wird mit dem Olly der Forschungseinrichtung Wirklichkeit. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑