Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Software

Augmented-Reality-Brille Meta ist bei Kickstarter der Renner

Für manche Experten ist Google Glass ein Meilenstein, für Andere ein weiterer Eingriff in die Privatsphäre. Hinter dem Gerät steckt eine relativ komplexe Technik, die Informationen mit aufgenommenen Bildern verknüpft. Gemeinhin wird hierfür der Begriff erweiterte Realität (Augmented Reality) – die Erweiterung der Realität mit Hilfe von Computern – verwendet.

Erfahren Sie mehr

Mount Everest 3D App – Auf den Spuren von Hillary und Norgay

Nachdem Sir Edmund Hillary den Mount Everest bezwungen hatte und zum Bergsteigerlager zurückkehrte, soll der Neuseeländer zu seinem Freund George Lowe gesagt haben: „George, wir haben den Bastard letztlich doch bezwungen.“ Mit diesen markigen Worten wollte er wohl seine Freude über das Geleistete zum Ausdruck bringen: Am 29. Mai 1953 gelang ihm zusammen mit Tenzing Norgay die erste erfolgreiche Besteigung des höchsten Gipfels der Erde.

Erfahren Sie mehr

Open Source gleichauf mit proprietärer Software

Laut Coverity Open Source Report gibt es keine Gründe, die gegen den Einsatz von Open-Source-Software sprechen. Dies unterstreichen die Autoren der Studie mit dem Verweis auf die Datenbasis ihres Reports: Insgesamt nahm Coverity 450 Millionen Code-Zeilen hinsichtlich ihrer Qualität unter die Lupe. Die durchschnittliche Basis der Open-Source-Projekte lag bei 580.000 Code-Zeilen. Mehr als ein Drittel der analysierten Programme hatte weniger als 100.000, rund jedes zehntes Projekt dagegen über eine Millionen Code-Zeilen.

Erfahren Sie mehr

Wenig Akzeptanz für Open-Source-ERP

Systeme für das Enterprise Resource Planning (ERP) bilden das Rückgrat von Unternehmen. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Funktionsumfang unterscheiden sich die Systeme aber. Mittlerweile gibt es eine Reihe von quelloffenen ERP-Programmen, die allerdings jeweils stark anpassungsbedürftig sind. „Open-Source-Lösungen sind branchenneutral. Wenn man branchenspezifische Tools benötigt, muss die Software angepasst werden“, nennt Anja Schatz, Abteilungsleiterin am Fraunhofer-Institut Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), eine der Hürden.

Erfahren Sie mehr

Das Business ignoriert die IT

CA Technologies möchte nicht nur Mainframe-Produkte anbieten, sondern auch in andere Marktbereiche vordringen. Christoph Rau, Geschäftsführer in Deutschland, spricht im Interview auf der CA Expo 2012 in Mannheim über die aktuelle Strategie des Softwareunternehmens.

Erfahren Sie mehr

Ion Tape Express – Kassetten digitalisieren

Auch wenn die Jugend bei manch einem schon länger her ist, erinnern sich doch einige noch an Musik auf Magnetbändern, auch Kassette genannt. Wer hat früher nicht ein Mix-Tape für seinen Schwarm zusammengestellt oder lustige Gespräche mit dem Mikrofon aufgenommen? Mit dem Ion Tape Express kann man diese Erinnerungen unkompliziert auf das Notebook überspielen und in MP3-Dateien umwandeln.

Erfahren Sie mehr

Hercules HD Twist – Webcam mit farbigem Design

Gadgets sollten einzigartig sein und den Nutzer optisch ansprechen. Zwei Beispiele hierfür sind die bereits vorgestellten HavenHurst Lautsprecher von Croft House oder der Biolite Campstove. Die Webcam Hercules HD Twist erfindet zwar das Rad nicht neu, ist aber ein Blickfang für Menschen mit einer Vorliebe für bunte Farben. Das Alleinstellungsmerkmal dieses Geräts ist ein biegsamer Ständer aus Silikon, den man etwa an die Form des Bildschirms anpassen kann. Erfahren Sie mehr

Den Raum in Bildern erfassen – Aiptek 3D iH3

Die Geschichte der 3D-Filme war nicht immer von Erfolg gekrönt. Zwar existiert die Technik bereits seit über 80 Jahren, doch wirklich erfolgreich wurde sie erst in den letzten Jahren, als die ersten ausgereiften Geräte das Licht der Welt erblickten. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner