Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Sony (Seite 1 von 2)

Sony HMZ-T3W – Videobrille für Entertainment 3.0

Wie alle großen Hersteller feuert auch Sony zahlreiche neue Produkte zur IFA 2013 auf den Markt. Neben Smartphone-Objektiven und Windows-8-Rechnern im Tablet-Gewand, hat das japanische Unternehmen die dritte Auflage seiner Videobrille angekündigt: Der Nachfolger der bereits erhältlichen Modelle HMZ-T1 und HMZ-T2 wird unter dem Namen HMZ-T3W beworben.

Erfahren Sie mehr

Liquid Image Scuba – Taucherbrille mit HD-Kamera

Zur heißen Jahreszeit versorgen wir sie natürlich auch mit den passenden Gadgets für Reisen oder Kurztrips. Zu diesen gehören beispielsweise der wasserdichte Camcorder HX-WA30 von Panasonic und das Fernglas DEV-50V von Sony. Ebenfalls in diese Kategorie fällt die Taucherbrillen-Serie Scuba von Liquid Image mit integrierter Kamera.

Erfahren Sie mehr

Whistle – Fitnesstracker auf vier Beinen

Die Hersteller von Sportutensilien bringen immer neue Geräte auf den Markt, um Kunden von der Couch zu locken:  Digitale Schrittzähler kontrollieren verbrannte Kalorien und  Fahrradzubehör zeichnet die Tour durch die Berger auf. Auch die “Zielgruppe” Hund wird für einige interessant, wie bereits das Hundegeschirr AKA-DM1 von Sony zeigt. Nun bietet das Startup Whistle Labs mit Whistle einen Fitnesstracker für Vierbeiner an.

Erfahren Sie mehr

Sony DEV-50V – HD-Aufnahmen mit dem Fernglas

Manchmal wünscht man sich, der Stadt zu entfliehen und die Natur in der Umgebung zu entdecken. In den Rucksack gehört hierfür etwas Proviant, vielleicht ein paar zusätzliche Klamotten sowie ein Fernglas für die Erkundung von Flora und Fauna. Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich ein Fernglas mit Aufnahmefunktionen kaufen – wie zum Beispiel die Sony DEV-50V.
Erfahren Sie mehr

Leef Bridge – USB-Stick für Android-Gadgets

Die meisten Android-Smartphones bieten die Möglichkeit, ihren internen Speicher per microSD-Karte zu erweitern. Möchte man Fotos oder Musik von der Speicherkarte auf den Computer kopieren, gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten: Entweder mit Hilfe eines SD-Adapters, einer Verbindung zwischen Handy und Rechner per Kabel oder bei einigen Geräten auch über WLAN. Bridge von Leef bietet noch einen vierten Weg.
Erfahren Sie mehr

Sony AKA-DM1 – Videos aus der Hundeperspektive

Die Google-Suche nach dem Begriffspaar “Hunde Videos” findet in weniger als einer Sekunde über 53 Millionen Ergebnisse. Der treueste Begleiter des Menschen birgt scheinbar erhebliches Potenzial als Darsteller von Videos. Sony hatte wohl aus diesem Grund die Idee, Hunde nicht nur vor, sondern hinter die Kamera zu setzen. Diese Möglichkeit bietet jedenfalls das Hundegeschirr AKA-DM1 mit Kameraaufsatz.
Erfahren Sie mehr

Sony SRS-BTX500 – Lautsprecher mit NFC

Tragbare Lautsprecher, die per Bluetooth mit einem Smartphone oder Tablet verbunden sind, gibt es im Überfluss. Sony hat den Lautsprecher SRS-BTX500 im Repertoire, der zusätzlich NFC unterstützt. Damit wird das Pairing, also das Koppeln von Bluetooth-Gerät und Lautsprecher deutlich vereinfacht. So ist die umständliche und oft fehlerbehaftete Eingaben eines Zugangscodes nicht nötig, es genügt, wenn das NFC-Smartphone oder -Tablet kurz an die Box gehalten wird.

Erfahren Sie mehr

Logitech Harmony Ultimate – eine Bedienung für alles

Je mehr Geräte zuhause stehen, desto unübersichtlicher der Fernbedienungsberg. Diese plakative Gleichung stimmt natürlich nicht unbedingt. Hersteller wie Apple, Samsung oder Toshiba bieten bereits den Remote-Zugriff auf ihre Gadgets an. Dafür muss man nur die passende App auf Smartphone oder Tablet laden und los geht’s. Allerdings stammen viele Fernseher, Hifi-Anlagen und DVD-Player nicht vom selben Hersteller. Also beginnt der Steuerungssalat von neuem – diesmal mit verschiedenen Apps.

Erfahren Sie mehr

Sony Medienserver – daheim ist, wo die Daten sind

Mobilgeräte sind gut und schön. Doch wie lassen sich angesammelte Bilder, Videos und MP3-Dateien zentral an einem Ort abspeichern und verwalten? Zudem möchte man einen Kabelsalat vermeiden, um die Daten zu übertragen. Eine Lösung sind Medienserver, wie sie beispielsweise Sony ab Sommer 2013 anbietet.

Erfahren Sie mehr

Oregon Scientific Boombero – Lautsprecher ohne Bindung

Die Tatsache, dass Gadgets Musik ohne Kabel übertragen, sorgt bei vielen nur noch für ein Gähnen. Dank WLAN oder Bluetooth ist das heute kein Problem mehr. Allerdings hat bereits Boost von iFrogz gezeigt – es gibt auch andere Möglichkeiten, den Sound eines Smartphones zu verstärken. Nun existiert mit dem Oregon Scientific Boombero ein ähnlicher Ansatz.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑