Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Tablet (Seite 1 von 12)

BloomSky: Wetterberichte per Crowdsourcing

Der Sommer neigt sich in Deutschland seinem Ende entgegen und die kühleren Jahreszeiten stehen vor der Tür. Was für einige mit der Vorfreude auf die Skisaison verbunden ist, bedeutet für andere sehnsuchtsvolle Blicke in den Süden. Um die Zeit zu überbrücken, kann man sich das schöne Wetter anderer Weltgegenden auf dem Smartphone oder Tablet anschauen. Zum Beispiel mit der Hilfe von BloomSky. Erfahren Sie mehr

Kickstarter-Projekt Nipi: Kühlschrank mit Solarpanel und USB-Ports

Noch ist der Sommer in vollem Gange und beschert uns reichlich Sonnenschein. Viele nutzen das gute Wetter und gehen an den nächstgelegenen Badesee oder in den Park. Hierfür wäre ein mobiler Kühlschrank der richtige Begleiter. Das Kickstarter-Projekt Nipi möchte hier Abhilfe schaffen. Erfahren Sie mehr

Beam: Beamer im Glühbirnenformat

Der Ideenreichtum mancher Erfinder kennt keine Grenzen. Für viele Tüftler sind Funktionalität und Nutzen die obersten Gebote, um ihre Idee in ein Produkt umzuwandeln. Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter bietet genügend Anschauungsmaterial. Das erfolgreich abgeschlossene Projekt Beam ist ein weiteres Beispiel. Erfahren Sie mehr

Gramovox Bluetooth Gramophone: Lautsprecher im Vintage-Look

In einer immer schnelllebigeren Zeit orientieren sich einige Menschen an Lebensgewohnheiten, Designs oder Kunst- und Musikgenres vergangener Tage. Man möchte dem heutigen Alltag entfliehen und sich ein Stück langsamer Vergangenheit in sein Privatleben holen. Im Fahrwasser dieser Strömung bieten immer mehr Hersteller Gadgets im Vintage-Look an und verwenden klassische Werkstoffe (siehe zum Beispiel Volta Sound Block oder HavenHurst Sound). Ein weiteres interessantes Beispiel hierfür ist das Gramovox Bluetooth Gramophone. Erfahren Sie mehr

Mikme: Indiegogo-Projekt für hochwertige Tonaufnahmen

Podcast-Betreiber oder Musik-Streaming-Dienste hören es nicht unbedingt gerne, aber viele Nutzer zeichnen die gehörte Musik auf – ohne für den Account zu zahlen. Im Prinzip ist diese Praxis legal. Allerdings reicht die Qualität der Aufnahmen nicht immer an hochwertige Aufnahmen von CDs oder MP3s heran, die etwa bei Spotify über ein Abonnement erhältlich sind. Entwickler Philipp Sonnleitner möchte dies ändern. Zusammen mit seinem Team stellt er aktuell das kabellose Aufnahmegerät Mikme auf Indiegogo vor. Erfahren Sie mehr

Sonder keyboard: Individuelle Shortcuts dank E-Ink-Tastatur

Das Erlernen der Tastenanordnung auf einer Tastatur beginnt mittlerweile im Kindesalter. Neben der Schule lernen Kinder bereits früh die QWERTZ-Tastatur auf dem Smartphone-Display oder am Notebook kennen. Die Anordnung der Tasten ist aber nicht für alle praktikabel. Zudem wünschen sich viele Nutzer individuelle Tastenkombinationen, bei denen sie nicht gefühlt 15 Finger benötigen. Möglich machen soll dies die Tastatur keyboard von Sonder. Erfahren Sie mehr

Planet Traveler Space Case 1: Koffer mit smarten Funktionen

Der Sommer zeigt sich in Deutschland dieses Jahr noch nicht von seiner besten Seite. Viele setzen ihre Hoffnung daher auf eine Reise in exotische oder zumindest warme Ziele, die Sonnenschein und Strand garantieren. Häufig ist das Reisegepäck allerdings ein Ärgernis auf dem Weg in den Urlaub. Die Kickstarter-Kampagne Space Case 1 von Planet Traveler möchte erreichen, dass der Reisekoffer zum besten Freund des Reisenden avanciert. Erfahren Sie mehr

Cyntur JumperPack mini: Notstrom für Auto und Smartphone

Der Markt für mobile Ladegeräte und Zusatzakkus ist unüberschaubar. Sucht man bei Amazon nach dem Begriff Zusatzakku, erscheinen mehr als 20 Seiten mit unzähligen externen Akkus und Stromspeichern. Ähnlich sieht es bei Google mit rund 388.000 Suchergebnissen aus. Anbieter und Produzenten müssen sich also etwas Besonderes einfallen lassen, um aus dieser Masse herauszustechen. Ein Beispiel ist JumperPack mini von Cyntur. Erfahren Sie mehr

Anova Precision Cooker: Vakuumgaren mit dem Smartphone

Da mittlerweile der überwiegende Teil der Menschen in Deutschland ein Smartphone oder Tablet besitzt, existieren zahlreiche Zusatz-Gadgets für die Mobilgeräte. So lassen sich die smarten Geräte einsetzen, um Waschmaschinen zu überwachen, sie dienen als Gegensprechanlage oder helfen beim Kaffee kochen. Eine ähnliche Richtung schlägt auch der Anova Precision Cooker ein. Erfahren Sie mehr

MyRun Technogym: Ausdauer am iPad erreichen

Neben der Digitalisierung menschlicher Lebensbereiche gibt es wohl kaum einen Trend, der ähnlich stark vorangetrieben wird wie Fitnessanwendungen. Die Apple Watch wird damit beworben, ihren Besitzer zu mehr Bewegung anzutreiben. Fitnessarmbänder, Schrittzähler, Fahrradhilfsmittel oder Hydro Tracker sollen je nach sportlicher Vorliebe die Herzfrequenz oder verbrannten Kalorien messen. Da ist es konsequent, wenn auch klassische Hersteller von Fitnessgeräten eine Brücke zur Digitalisierung bauen. Ein Beispiel ist Technogym mit dem Laufband MyRun. Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑