Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Tastatur (Seite 1 von 2)

Sonder keyboard: Individuelle Shortcuts dank E-Ink-Tastatur

Das Erlernen der Tastenanordnung auf einer Tastatur beginnt mittlerweile im Kindesalter. Neben der Schule lernen Kinder bereits früh die QWERTZ-Tastatur auf dem Smartphone-Display oder am Notebook kennen. Die Anordnung der Tasten ist aber nicht für alle praktikabel. Zudem wünschen sich viele Nutzer individuelle Tastenkombinationen, bei denen sie nicht gefühlt 15 Finger benötigen. Möglich machen soll dies die Tastatur keyboard von Sonder. Erfahren Sie mehr

Woody’s iPadTray – Holz für’s Tablet

Holz strahlt auch auf eingefleischte Technik-Freunde eine gewisse Anziehungskraft aus. Ob Schaukelstuhl mit Tablet-Halterung, Hifi-Verstärker mit Walnussholz-Gehäuse oder als Hülle für das iPad, das Material verspricht vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hier reiht sich auch das iPadTray von Woody’s ein.

Erfahren Sie mehr

Focuswill Coolship – Desktop-Rechner mit Android

Schaut man sich Crowdfunding-Projekte an, dann sind chinesische Startups bisher kaum in Erscheinung getreten. Vor allem europäische und US-amerikanische Jungunternehmen dominieren mit ihren Ideen die “Schwarmfinanzierungs”-Plattformen. Die chinesische Firma Focuswill ist ebenfalls diesen Weg gegangen und hat bei Indiegogo den Android-Rechner Coolship erfolgreich finanzieren lassen.

Erfahren Sie mehr

Datamancer Keyboards – Viktorianische Tastaturen

Bereits Königin Victoria waren mechanische Geräte bekannt, die dazu dienten, Buchstaben zu einem Satz aneinanderzureihen. Wahrscheinlich ist, dass der Italienier Pellegrino Turri 1808 erstmals eine Maschine baute, mit der die erblindete Gräfin Carolina Fantoni da Fivizzono Briefe schreiben konnte. Die Entwicklung elektronischer Rechner brachte später Eingabegeräte hervor, über die sich Computer steuern und elektronisch Texte schreiben lassen.

Erfahren Sie mehr

Stealth WPC-525F – Gestählt für Extremsituationen

In einigen Ländern Südostasiens und Afrikas ist im Dezember Regenzeit. Befindet man sich etwa in Malaysia, dann ist die Wahrscheinlichkeit nass zu werden ziemlich groß. Ärgerlich ist das besonders, wenn sich das Notebook im Gepäck befindet oder aus Arbeitsgründen ein längerer Aufenthalt mit Computer geplant ist. Für diese Zwecke ist der WPC-525F von Stealth gebaut. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit Computer hergestellt, die gegen Wasser geschützt sind (siehe Video Stealth WPC-500F).

Erfahren Sie mehr

Cube Laser Tastatur – Schreiben ohne Tasten

Viele Hersteller von IT-Gadgets stürzen sich auf die Entwicklung von Zusatzgeräten für das iPad von Apple oder andere Tablets. Tastaturen stehen dabei hoch im Kurs, wie bereits Brydge von Brad Leong oder der USB Typewriter von Etsy zeigen. Bei der Cube Laster Tastatur tippt der Nutzer dagegen nur noch auf einer Laserprojektion.

Erfahren Sie mehr

Brydge von Brad Leong – Apples iPad wird zum Notebook

Retina Display hin oder her – viele schreiben ungern längere E-Mails oder Dokumente auf dem iPad von Apple. Auch wenn die Tastatur auf dem Display ihrer großen MacBook-Schwester ähnelt, ist die Handhabung gewöhnungsbedürftig. Ein Ausweg aus diesem Dilemma sind Docking-Stationen, wie etwa Brydge.

Erfahren Sie mehr

Woodero – Holz trifft Apples iPad

Seit Wochen kennen viele Gadget-Begeisterte nur noch ein Begehren – das neue iPad von Apple. Hat man einen der Tablets erworben, ist der Schutz des Retina Displays ein Problem, das sich mit Hilfe eines Smart Covers beheben lässt. Allerdings ohne das Metallgehäuse zu schützen. Woodero verspricht hier Abhilfe, da es das komplette Gadget umschließt.
Erfahren Sie mehr

USB Typewriter von Etsy – Tastatur im Schreibmaschinen-Look

Stellt man sich einen Schriftstellers oder Journalisten der 1950er Jahre vor, fällt einem unweigerlich sein Tippen auf einer Schreibmaschine ein. Wer dieses Gefühl hautnah miterleben möchte, aber nicht den Komfort moderner Endgeräte missen will, sollte sich die USB Typewriter bei Etsy anschauen. Erfahren Sie mehr

Tastaturen von Matias – Tipp mich, bitte!

Unerfahrene Nutzer von Smartphones im Allgemeinen und des iPhones von Apple im Besonderen kennen das Problem: Versucht man eine Nachricht auf dem Touch-Display einzutippen, kommen schnell ein paar Minuten zusammen bis der Text fertig ist. Das Problem kann man umgehen, indem das Mobiltelefon an die neuen Tastaturen vom kanadischen Hersteller Matias angedockt wird. Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑