Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Ubuntu

Sol Laptop – Solar-Rechner mit Ubuntu

Die Sonne beflügelte schon immer die Phantasie vieler Menschen. Ob als Quell des Lebens oder für die Stromproduktion – ihre Anziehungskraft reicht von religiösen bis zu trivialen Gründen. Die Idee, ihre Energie zu nutzen, findet dabei immer mehr Anhänger. Das gilt auch für Hersteller von Notebooks und Computerzubehör. Das kanadische Unternehmen Wewi hat einen Laptop vorgestellt, der sich vollständig mit Sonnenenergie betreiben lässt.

Erfahren Sie mehr

Mit dem Fairphone nachhaltig(er) telefonieren

Die Massenproduktion von Gadgets birgt erhebliche Probleme. Häufig kommen die Rohstoffe aus Krisenregionen, in denen Minenarbeiter unter erbärmlichen Bedingungen arbeiten müssen. Dieses Problem setzt sich in den Produktionsstätten fort, wie das Beispiel Foxconn gezeigt hat. Daher versuchen einzelne Projekte die Produktionskette zu kontrollieren, so dass Rohstoffabbau und Herstellung nachhaltiger sind. Ein Beispiel ist Fairphone.

Erfahren Sie mehr

Convar Bytebench – Handgefertigte Desktop-PCs

Der amerikanische Bildhauer Horatio Greenough prägte bereits im 19. Jahrhundert das Leitprinzip modernen Designs: Die Form folgt aus der Funktion (form follows function). Auch die Gestaltung moderner IT-Gadgets folgt diesem Grundsatz. Dabei entfernt man sich heute allerdings vom Maßstab der Gleichförmigkeit und versucht dem Produkt eine individuelle Note zu geben – wie im Fall des Bytebench von Convar.
Erfahren Sie mehr

Cotton Candy: USB-Stick mit Prozessor und Android

Es sieht aus wie ein USB-Stick. Doch im Inneren des Cotton Candy steckt eine eigene Android-Plattform, ein ARM- sowie ein Grafikprozessor. Eingesteckt in ein Notebook oder einen Fernseher neuerer Bauart werden diese zu einem Android-Gerät. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner