Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: USB (Seite 1 von 3)

Hub+ for USB-C: Mehr Freiraum für das Apple MacBook

Das neue MacBook von Apple wurde seit seiner Veröffentlichung mehrfach dafür kritisiert, dass es lediglich eine USB-C-Schnittstelle hat, die gleichzeitig zum Laden und für externe Geräte verwendet werden muss. Auch wenn USB-C viele Vorteile hat (zum Beispiel die Standardisierung der Schnittstellen), so ist ein USB-C-Anschluss doch etwas knapp bemessen. Das Kickstarter-Projekt Hub+ des Startups Nonda möchte diesen Makel beheben. Erfahren Sie mehr

Pokini Z – Kleiner Computer für robuste Einsätze

Der Test hat wenig Aussagekraft, aber hohen Unterhaltungswert: In einem Video des Computerspezialisten Pokini binden die Protagonisten einen ihrer Rechner der Z-Serie an Helium-Ballons und lassen ihn aus 25 Metern auf den Boden fallen. Das Ergebnis: Die WLAN-Antenne ist abgebrochen, der Computer hat es dennoch überlebt. Möglich macht das ein Alu-Druckguß-Gehäuse. Zudem hat das Gadget keinen Lüfter, der bei einem solchen Sturz zu Schaden kommen könnte und der verwendete Rechner hatte wohl eine SSD-Festplatte.
Erfahren Sie mehr

LG SA560 – Kleiner Abstand, großes Bild

Häufig lautet die Gleichung: Je größer der Abstand des Beamers von der Projektionsfläche ist, desto größer das projizierte Bild. Das südkoreanische Unternehmen LG möchte mit dem SA560 diese Annahme wiederlegen. Der Projektor soll bereits bei einem halben Meter Abstand ein Bild mit 80 Zoll (rund zwei Meter) Diagonale an die Wand werfen.
Erfahren Sie mehr

Kingston HyperX Predator 3.0 – Großer Speicher, kleine Größe

Gadgets schrumpfen – wenn man ihre Abmessung betrachtet. Gleichzeitig bringen sie immer mehr Leistung sowie Speicherplatz mit. Der Kingston DataTraveler HyperX Predator 3.0 ist nur ein Beispiel für diese Entwicklung. Bisher gab es den USB-Stick mit einer Speichergröße von 512 Gigabyte (siehe Video) etwa bei Amazon für rund 400 Euro zu kaufen. Nun soll Ende des ersten Quartals 2013 ein neues Modell mit einem Terabyte Speichervolumen folgen.

Erfahren Sie mehr

LG Pocket Photo – Mobiler Drucker ohne Tinte

Ob im Urlaub, auf Partys oder bei Konzerten – Smartphones dienen in vielen Lebenslagen als Digitalkamera-Ersatz. Allerdings landen die Schnappschüsse auf der Speicherkarte und geraten häufig in Vergessenheit. Damit nicht alle Fotos dieses Schicksal erleiden, hat LG Pocket Photo auf den Markt gebracht.

Erfahren Sie mehr

ShaveTech Rasierer – Haare stutzen mit USB

Ein müder Blick wandert zum Fenster und stellt entsetzt fest, dass die ersten Sonnenstrahlen den Tag ankündigen. Wieder einmal hat die Arbeit vor dem Notebook die halbe Nacht in Anspruch genommen. Nun heißt es, schnell den Bart stutzen und ab zur Arbeit. Wenn man keine Zeit verlieren möchte, gibt es mit dem ShaveTech ein Gadget, welches das Rasieren direkt am Arbeitsplatz (aber auch an anderen Orten) ermöglicht.

Erfahren Sie mehr

Swissvoice ePure-Serie – Telefon trifft Smartphone

Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an, als Telefone noch einen angeschlossenen Hörer und eine Telefonstation hatten. Häufig hatte das Gerät einen festen Platz in der Wohnung und ein Gespräch musste aufgrund des begrenzten Kabels an diesem Ort stattfinden. Nostalgische Gefühle, allerdings mit moderner Technik kombiniert, dürften den Nutzer auch bei der ePure-Mobile-Serie ereilen.

Erfahren Sie mehr

AOC e2795Vh – Flachbildschirm mit vielen Schnittstellen

Kurz vor Beginn der Internationalen Funkausstellung am 31. August in Berlin präsentieren zahlreiche Hersteller ihre neusten Gadgets. Ein Beispiel ist der Multimedia-Monitor mit der wenig eingängigen Bezeichnung e2795Vq von AOC.

Erfahren Sie mehr

POP bei Kickstarter – Ein Ladegerät für Alles

Der Begriff „Mobilität“ wird häufig in einem Atemzug mit der Nutzung von mobilen Geräten verwendet. Dabei sind die Gadgets nur zum Teil ortsunabhängig. Man kann mit ihnen unterwegs arbeiten oder spielen, doch ein Problem bleibt – Smartphones und Tablets benötigen nach einer bestimmten Zeit neue Energie. Ein Problem, welches auch James Siminoff ärgerte und das er mit seinem Projekt POP am Edison Junior Design Laboratory lösen wollte und nun bei Kickstarter anbietet.

Erfahren Sie mehr

Eton FRX3 – Erste Hilfe für Mensch und Smartphone

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Naturkatastrophe in den ruhigen Gefilden Mitteleuropas relativ gering ist, ein Notfall kann immer eintreten. Für brenzlige Situationen gibt es Geräte wie beispielsweise das Notfall-Handy SpareOne oder den Hand Crank Generator von K-Tor. Das US-amerikanische Unternehmen Eton hat ebenfalls ein professionelles Tool im Repertoire – die Handturbine FRX3.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner