Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Windows (Seite 1 von 5)

Sonder keyboard: Individuelle Shortcuts dank E-Ink-Tastatur

Das Erlernen der Tastenanordnung auf einer Tastatur beginnt mittlerweile im Kindesalter. Neben der Schule lernen Kinder bereits früh die QWERTZ-Tastatur auf dem Smartphone-Display oder am Notebook kennen. Die Anordnung der Tasten ist aber nicht für alle praktikabel. Zudem wünschen sich viele Nutzer individuelle Tastenkombinationen, bei denen sie nicht gefühlt 15 Finger benötigen. Möglich machen soll dies die Tastatur keyboard von Sonder. Erfahren Sie mehr

Equil Smartpen 2 verbindet Tradition mit Moderne

Es erscheint wie der wahrgeworden Traum jedes Handschriften-Liebhabers oder Zeichners im 21. Jahrhundert: Der Equil Smartpen 2 ermöglicht das Anfertigen von Notizen oder Zeichnungen per Hand, die sich drahtlos auf ein Smartphone, Tablet oder Notebook übertragen lassen. Dafür ist nicht einmal spezielles Papier notwendig, denn das Gerät speichert bis zu 1.000 Seiten oder überträgt sie direkt per Bluetooth an ein Mobilgerät oder einen Computer. Erfahren Sie mehr

Devolo dLan 500 Wifi – Adapter gegen Funklöcher

WLAN-Repeater erfüllen zwar die an sie gesetzten Erwartungen ganz gut, zwei Probleme bleiben aber bestehen: Die Funknetze müssen sich für eine leistungsfähige Übertragung überlappen, gleichzeitig verringert sich die Bandbreite, da der Repeater auch als Verbraucher gewertet wird. Devolo möchte mit dem Netzwerkadapter dLan 500 Wifi Abhilfe schaffen. Das Geheimnis des Geräts: Er verwendet für die Weiterleitung des Netzwerksignals die Stromleitung.

Erfahren Sie mehr

Logitech Ultrathin Touch Mouse – Dünner Ultrabook Begleiter

Eine wachsende Zahl an Berufstätigen arbeitet unabhängig von Ort und Uhrzeit. Trotz einzelner gegenläufiger Tendenzen wie beispielsweise  bei Yahoo – das Unternehmen verordnete seinen Mitarbeitern Anwesenheitspflicht im Büro – der Strom mobiler Arbeiter bekommt stetig neuen Zulauf. Für sie hat Logitech die Ultrathin Touch Mouse für Ultrabooks und MacBooks entworfen.

Erfahren Sie mehr

Myo verspricht Gestensteuerung per Muskelkraft

Als Microsoft im November 2010 mit dem Verkauf von Kinect startete, erkannten viele Anwender die Möglichkeiten der Steuerungsleiste. Das Unternehmen Artec entwickelte beispielsweise eine Software, die 3D-Scans mit Kinect erlaubt. Andere experimentierfreudige Nutzer entwarfen Hacks, mit denen sich etwa ein virtuelles Piano steuern oder die Klobrille öffnen lässt.

Erfahren Sie mehr

Pokini Z – Kleiner Computer für robuste Einsätze

Der Test hat wenig Aussagekraft, aber hohen Unterhaltungswert: In einem Video des Computerspezialisten Pokini binden die Protagonisten einen ihrer Rechner der Z-Serie an Helium-Ballons und lassen ihn aus 25 Metern auf den Boden fallen. Das Ergebnis: Die WLAN-Antenne ist abgebrochen, der Computer hat es dennoch überlebt. Möglich macht das ein Alu-Druckguß-Gehäuse. Zudem hat das Gadget keinen Lüfter, der bei einem solchen Sturz zu Schaden kommen könnte und der verwendete Rechner hatte wohl eine SSD-Festplatte.
Erfahren Sie mehr

Leef Bridge – USB-Stick für Android-Gadgets

Die meisten Android-Smartphones bieten die Möglichkeit, ihren internen Speicher per microSD-Karte zu erweitern. Möchte man Fotos oder Musik von der Speicherkarte auf den Computer kopieren, gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten: Entweder mit Hilfe eines SD-Adapters, einer Verbindung zwischen Handy und Rechner per Kabel oder bei einigen Geräten auch über WLAN. Bridge von Leef bietet noch einen vierten Weg.
Erfahren Sie mehr

Citrix öffnet seine Plattform

Im  Unternehmens-Blog kündigte Citrix die Öffnung für die Open-Source-Community an. Als Begründung verweist Scott Lindars, Senior Produkt-Manager bei Citrix und Autor des Blogbeitrags, auf anderer Cloud-Lösungen, die ebenfalls quelloffen sind. Zudem ermögliche Open Source eine gemeinsame Weiterentwicklung und schaffe Vertrauen. Mit der Veröffentlichung von Xen im April habe Citrix positive Erfahrungen gesammelt, so Lindars. Das Xen Projekt wird mittlerweile von der Linux Foundation gepflegt.
Erfahren Sie mehr

Cambridge Audio Minx Go – Ausdauernde Bluetooth-Box

Hoch wie eine Cola-Dose und etwas breiter als ein A4-Blatt – so lassen sich die Dimensionen der Minx Go von Cambridge Audio beschreiben. Der Bluetooth-Lautsprecher ist aber nicht nur handlich, sondern auch ein Hingucker. Im leicht gebogenen Design und Klavierlack-Optik, eignet sich das Gadget für zuhause oder unterwegs.
Erfahren Sie mehr

Die EcoTerra Boombox bringt den Sommer ins Smartphone

Nun hatte man fast schon die Hoffnung aufgegeben, dass der Sommer dieses Jahr einen Bogen um Deutschland macht und dann kam er diese Woche doch noch vorbei. Es verwundert daher nicht, dass viele Sonnenanbeter in den letzten Tagen die Flussufer sowie Parks der Republik bevölkern und mit Leben füllen. Einige bringen zu diesem Ereignis frisch gespeicherte Musik auf ihrem MP3-Player oder Smartphone mit. Wer die sommerlichen Hits etwas lauter genießen möchte, könnte dies zum Beispiel mit der EcoTerra Boombox von Grace Digital tun.
Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑