Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: WLAN (Seite 1 von 8)

BloomSky: Wetterberichte per Crowdsourcing

Der Sommer neigt sich in Deutschland seinem Ende entgegen und die kühleren Jahreszeiten stehen vor der Tür. Was für einige mit der Vorfreude auf die Skisaison verbunden ist, bedeutet für andere sehnsuchtsvolle Blicke in den Süden. Um die Zeit zu überbrücken, kann man sich das schöne Wetter anderer Weltgegenden auf dem Smartphone oder Tablet anschauen. Zum Beispiel mit der Hilfe von BloomSky. Erfahren Sie mehr

Beam: Beamer im Glühbirnenformat

Der Ideenreichtum mancher Erfinder kennt keine Grenzen. Für viele Tüftler sind Funktionalität und Nutzen die obersten Gebote, um ihre Idee in ein Produkt umzuwandeln. Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter bietet genügend Anschauungsmaterial. Das erfolgreich abgeschlossene Projekt Beam ist ein weiteres Beispiel. Erfahren Sie mehr

Turing Phone: Das unzerstörbare Android-Smartphone

Immer wieder versuchen neue Hersteller mit einem Smartphone herauszustechen, dass sich von der etablierten Konkurrenz abheben soll. Ob das gelingt, hängt immer vom Bedarf bei den Kunden und der Originalität des Smartphones ab. Ansonsten zählt – wie das Apple iPhone oder jüngst das Fairphone zeigen – ein ausgefeiltes Marketing, um das Verlangen beim Kunden zu wecken. Das Turing Phone von Turing Robotic Industries muss sich in diesem Wettbewerb noch beweisen, hat aber interessante Eigenschaften. Erfahren Sie mehr

Light Phone: Schöne neue Kommunikation

Hand aufs Herz: Wer will noch auf sein Smartphone verzichten? Ein Großteil der Smartphone-Nutzer möchte nicht die praktischen Seiten des kleinen Helfers missen. Allerdings hat die ständige Nutzung auch Nachteile. Wir schauen permanent auf das Display und vergessen unseren Gegenüber. Das Light Phone soll unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Wesentlich lenken. Erfahren Sie mehr

Naim Mu-so: Wireless Musiksystem für den gehobenen Geschmack

Bereits auf den ersten Blick erkennt man, dass dem englischen Audiospezialisten Naim mit dem Musiksystem Mu-so ein ästhetisches Statement gelungen ist. Das Äußere des Audio-Gadgets ist von einer schlichten Eleganz geprägt, die an die Arbeiten des französischen Designers Philippe Starck erinnern. Die schlichte Eleganz von Mu-so soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, welche technischen Spielereien das Musiksystem von Naim mitbringt. Erfahren Sie mehr

Freescale Semiconductor Mikrowelle: Kochen mit Internetanbindung

Vernetzte Waschmaschinen, Kühlschränke oder Autos sind bereits seit einiger Zeit auf dem Markt. Mikrowellen waren dagegen bisher eine der wenigen Haushaltsgeräte, die sich kaum durch technologische Fortschritte auszeichneten. Der Halbleiterhersteller Freescale Semiconductor möchte das nun ändern und hat einen Mikrowellenherd vorgestellt, der einen Solid-State-Hochfrequenzgenerator (Solid State Radio Frequency) verwendet, um Essen zu erhitzen. Zugleich ist das Gerät mit dem Internet verbunden – ganz im Sinne des Internets der Dinge. Erfahren Sie mehr

Nest Protect: zweite Generation des smarten Rauchmelders vorgestellt

Als Tony Fadell und Matt Rogers 2010 die Nest Labs gründeten, war es ihr Ziel, die Automatisierung von Haushaltsgeräten zu revolutionieren. Ihr erstes Produkt war ein Thermostat, das die Wärmezufuhr der Heizung automatisch regelt. Allerdings war das Heizungsthermostat vor allem für die Nutzung in US-Gebäuden optimiert und in Europa eher unzweckmäßig. Mittlerweile hat das im Januar 2014 von Google übernommene Unternehmen seine Produktpalette ausgebaut und unter anderem einen smarten Rauchmelder im Angebot. Erfahren Sie mehr

ReVault Smartwatch: Private Cloud für das Handgelenk

Nicht erst mit der Apple Watch erhalten Smartwatches viel Aufmerksamkeit. Ob der kleine smarte Begleiter für das Handgelenk nun eine sinnvolle Ergänzung zum Smartphone ist oder nur eine weitere technischer Spielerei, wird heiß diskutiert. Eine Smartwatch kann trotz aller Diskussionen nützlich sein. Und sei es nur als zusätzlicher Datenspeicher für Smartphones wie die ReVault Smartwatch. Erfahren Sie mehr

CHIP von Next Thing Co.: Kickstarter-Projekt geht durch die Decke

Aktuell läuft auf Kickstarter ein Projekt, das sein Finanzierungsziel bereits 35-fach übertroffen hat. Der Mini-Computer CHIP von Next Thing Co. lässt sich noch neun Tage unterstützen, hat aber bereits über 33.600 Unterstützer, die aktuell über 1.7 Millionen US-Dollar gesammelt haben. Dabei lag das ursprüngliche Projektziel lediglich bei 50.000 US-Dollar. Doch was macht CHIP besonders? Erfahren Sie mehr

Devolo dLan 500 Wifi – Adapter gegen Funklöcher

WLAN-Repeater erfüllen zwar die an sie gesetzten Erwartungen ganz gut, zwei Probleme bleiben aber bestehen: Die Funknetze müssen sich für eine leistungsfähige Übertragung überlappen, gleichzeitig verringert sich die Bandbreite, da der Repeater auch als Verbraucher gewertet wird. Devolo möchte mit dem Netzwerkadapter dLan 500 Wifi Abhilfe schaffen. Das Geheimnis des Geräts: Er verwendet für die Weiterleitung des Netzwerksignals die Stromleitung.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner